Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und erhalten Sie ein Gutscheincode im Wert von 5€ für Ihre nächste Bestellung auf Trilabshop.de.
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie die Website in Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer, die sie konsultieren, verwaltet wird. Die Verarbeitung erfolgt stets nach den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit und Korrektheit unter Einhaltung aller geltenden Vorschriften (und somit nach den Grundsätzen der Notwendigkeit, Korrektheit, Rechtmäßigkeit, Transparenz und des Schutzes der Vertraulichkeit) und mit einer Logik, die streng auf die verfolgten Zwecke bezogen ist.
Die verarbeiteten personenbezogenen Daten werden von Trilab s.r.l. verarbeitet. (im Folgenden auch "Unternehmen" genannt) auch im Hinblick auf technologische Neuerungen so zu gestalten, dass das Risiko ihrer Zerstörung oder ihres Verlusts, einschließlich des zufälligen Verlusts, des unbefugten Zugriffs auf die Daten oder von Verarbeitungen, die entweder rechtswidrig oder mit den Zwecken, für die die Daten erhoben wurden, unvereinbar sind, durch geeignete vorbeugende Sicherheitsmaßnahmen auf ein Mindestmaß beschränkt wird. Die Daten werden nur für die Vorgänge verarbeitet, die zur Erreichung der in diesem Dokument und in allen anderen Informationen, die den Nutzern zum Zeitpunkt der Erfassung ihrer Daten zur Verfügung gestellt werden und auf die Bezug genommen werden sollte, angegebenen Zwecke erforderlich sind. Die Daten werden unter Einhaltung aller geltenden Vorschriften und in Übereinstimmung mit der VERORDNUNG (EU) 2016/679 verarbeitet.
Die Daten können auch in Datenbanken organisiert werden, einschließlich computergestützter Datenbanken.
Dieses Dokument stellt auch einen Informationshinweis dar, der gemäß Artikel 13 der VERORDNUNG (EU) 2016/679 denjenigen zur Verfügung gestellt wird, die mit den Webdiensten dieser Website interagieren, und zwar zum Zwecke des Schutzes personenbezogener Daten.
Die betreffende Website ist www.trilab.it und entspricht der Startseite der Website.
Die Informationen werden nur für die betreffende Website bereitgestellt und nicht für andere Websites, die der Nutzer über Links aufrufen kann. Sie sind eigenständig für die Datenverarbeitung verantwortlich.
Die Informationen stützen sich auch auf die Empfehlung Nr. 2/2001, die die europäischen Behörden für den Schutz personenbezogener Daten, die in der durch Artikel 29 der Richtlinie Nr. 95/46/EG eingerichteten Gruppe zusammenkommen, am 17. Mai 2001 angenommen haben, um bestimmte Mindestanforderungen für die Erhebung personenbezogener Daten im Internet festzulegen, insbesondere die Verfahren, den Zeitpunkt und die Art der Informationen, die die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen den Nutzern zur Verfügung stellen müssen, wenn sie sich mit Webseiten verbinden, unabhängig vom Zweck der Verbindung.
Der Server, auf dem die personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Website gespeichert werden, befindet sich bei Amazon in Europa.
Neben dem Standort des Servers können die Daten auch am Sitz des Unternehmens und in den Büros der beauftragten Datenverarbeiter verarbeitet werden (sowie bei Dritten, denen die Daten als unabhängigen Datenverantwortlichen übermittelt werden können und die in dieser Richtlinie oder in den entsprechenden Informationen auf der Website angegeben sind).
Bitte beachten Sie, dass alle Daten immer verarbeitet werden können, um ein Recht des Unternehmens in den entsprechenden Gremien geltend zu machen oder zu verteidigen und für alle Verpflichtungen, die durch Gesetze, Verordnungen oder gemeinschaftliche Rechtsvorschriften festgelegt sind, Wir erinnern daran, dass in diesem Sinne die Bereitstellung von Daten notwendig ist und die Nichteinhaltung wird es unmöglich machen, den Zugang zu der Website und / oder eine Beziehung mit dem Unternehmen (auch einfach durch das Schreiben einer E-Mail für Informationen) und dass für diese Zwecke die Daten können und an die Justiz oder Polizei, Anwälte und alle notwendigen genau auf die Erfüllung der Verpflichtungen, die durch Gesetz, Verordnung oder Rechtsvorschriften oder zur Durchsetzung oder Verteidigung eines Rechts in den entsprechenden Foren.
Bitte beachten Sie in jedem Fall alle spezifischen Informationen, die in den verschiedenen Bereichen der Website enthalten sein können.
1. Arten der verarbeiteten Daten und Verarbeitungsmethoden
Daten zur Navigation
Die für den Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übermittlung durch die Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen impliziert ist.
Diese Informationen werden nicht gesammelt, um mit identifizierten Interessenten in Verbindung gebracht zu werden, sondern könnten aufgrund ihrer Beschaffenheit durch die Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz von Dritten die Identifizierung von Nutzern ermöglichen.
Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder die Domänennamen der Computer, die von den Nutzern für die Verbindung mit der Website verwendet werden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die für die Übermittlung der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.), sowie andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die Computerumgebung des Nutzers beziehen.
Diese Daten werden von der Gesellschaft ausschließlich dazu verwendet, um anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu überprüfen, und werden nach der Verarbeitung sofort gelöscht. Die Daten könnten verwendet werden, um die Verantwortlichkeit im Falle hypothetischer Computerkriminalität gegen die Website oder allgemeiner gegen das Unternehmen zu ermitteln. Die Daten können in Papierform, manuell, computergestützt und telematisch verarbeitet werden (daher speichert und verarbeitet das Unternehmen die Daten sowohl auf Papier als auch computergestützt).
Die Übermittlung dieser Daten ist fakultativ (außer im Falle einer Anfrage von Justiz- oder Polizeibehörden, in diesem Fall ist die Übermittlung notwendig), aber wenn sie nicht übermittelt werden, ist die Navigation auf der Website nicht möglich.
2. Cookies
Siehe Seite Cookie-Politik.
3. Freiwillig vom Nutzer bereitgestellte Daten
Für spezifische Beiträge, für die es ein spezielles Formular gibt, verweisen wir auf diese Formulare und auf die spezifischen Informationen.
Die fakultative, ausdrückliche und freiwillige Zusendung von elektronischer Post an die auf dieser Website angegebenen Adressen (falls nur die E-Mail-Adresse angegeben ist und kein spezielles Formular zum Ausfüllen vorhanden ist, verweisen wir auf die spezifischen Informationen, die die Übertragung in den verschiedenen Formularen regeln), führt dazu, dass das Unternehmen die Adresse des Absenders, die für die Beantwortung von Anfragen erforderlich ist, sowie alle anderen persönlichen Daten, die in der Nachricht (und deren Anlagen) oder in den entsprechenden Formularen enthalten sind, erfasst.
In diesem Fall (d.h. wenn nur die Adresse angegeben wird und kein spezielles Formular ausgefüllt werden muss; in diesem Fall wird auf die spezifischen Informationen verwiesen, die die Übermittlung in den verschiedenen Formularen regeln) ist die Übermittlung der Daten fakultativ, aber das Fehlen der Adresse oder anderer Daten, die für die Bearbeitung der Anfrage erforderlich sind, macht die Bearbeitung der Anfrage selbst unmöglich. Mit dem Absenden der E-Mail erklärt sich der Interessent ausdrücklich mit der Verarbeitung der Daten zur Bearbeitung der Anfragen einverstanden.
Bei Anfragen für den Versand von Material können die für den Versand erforderlichen Daten an Poste-Corrieri übermittelt werden.
Die Daten in Papier- oder elektronischem Format können sowohl manuell als auch mit Hilfe von Computer-/Telematikwerkzeugen verarbeitet werden, wobei die Daten auch in Computerdatenbanken organisiert werden. Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Verfolgung der angegebenen Zwecke erforderlich ist.
4. Für die Verarbeitung Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Der Inhaber der Datenverarbeitung ist Trilab s.r.l. mit Sitz in Via dell'Artigianato 1 - Gruaro (VE) - Tel. 0421-72422, Fax 0421-44909 und E-Mail info@trilab.it. Außerdem gibt es einen Datenschutzbeauftragten, der täglich von 9.00 bis 12.30 Uhr unter den Adressen des Unternehmens und per E-Mail unter rpdtrilab@gmail.com erreichbar ist.
5. Rechte
Wir informieren Sie darüber, dass die DSGVO der betroffenen Person die Möglichkeit einräumt, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen (unter den oben angegebenen Adressen) Auskunft über die sie betreffenden personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, die Löschung der Daten oder die Einschränkung ihrer Verarbeitung sowie die Datenübertragbarkeit zu verlangen; die betroffene Person hat außerdem die Möglichkeit, gegen die Verarbeitung der Daten Widerspruch einzulegen und die anderen in Kapitel 3 Abschnitt 1 der DSGVO genannten Rechte auszuüben, einschließlich des Rechts, gegebenenfalls die Einwilligung zu widerrufen: Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung.
6. Beanstandungen
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden, können Sie jederzeit eine Beschwerde bei der italienischen Datenschutzbehörde einreichen, deren Kontaktdaten Sie unter www.garanteprivacy.it finden.
7. Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage bilden die gesetzlichen Verpflichtungen (italienisches und europäisches Recht) und die Zustimmung, wenn diese erforderlich ist und im Falle von Daten, die von den Nutzern freiwillig zur Verfügung gestellt werden, sowie die berechtigten Interessen des Inhabers in der Beziehung mit dem Nutzer, wie z. B. die Geltendmachung oder Verteidigung eines Rechts des Unternehmens.
8. Umfang der Kommunikation und Verbreitung
Das Unternehmen wird keine Daten weitergeben.
Für spezielle Verarbeitungen, für die es ein spezielles Formular auf der Website oder einen speziellen Abschnitt in dieser Richtlinie gibt, verweisen wir auf diese Formulare und die speziellen Abschnitte. Für andere Verarbeitungen können die von den Nutzern zur Verfügung gestellten Daten bekannt sein (und im Namen der Gesellschaft verarbeitet werden), und zwar durch Personen, die von der Gesellschaft ausdrücklich damit beauftragt wurden (Berater, einschließlich externer Berater - Rechtsberater, Informatiker, Berater für die Verwaltung der Website, Marketingberater, einschließlich externer Berater, Berater für die Verwaltung der Website, auch außerhalb der Gesellschaft, Angestellte in den Sektoren, an die eine Anfrage gerichtet wird) und durch Datenverarbeiter (z.B. Unternehmen, die die Website verwalten oder bei denen die Website untergebracht ist), die von der Gesellschaft in Übereinstimmung mit dem Gesetz ernannt wurden. Die Liste der Datenverarbeiter kann bei dem für die Verarbeitung Verantwortlichen eingesehen werden.
Falls erforderlich und wie ebenfalls zu Beginn dieser Datenschutzerklärung angegeben, können die Daten von der Gesellschaft auch an Justiz- oder Polizeibehörden, Rechtsanwälte und an alle Personen weitergegeben werden, die zur Erfüllung der von den Gesetzen, Verordnungen oder gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften vorgesehenen Verpflichtungen oder zur Geltendmachung oder Verteidigung eines Rechts in den entsprechenden Gremien erforderlich sind.
9. Ob die Bereitstellung der Daten fakultativ ist und wie sie verarbeitet werden
Um vollständige Informationen über die Verarbeitung von Daten durch das Unternehmen zu erhalten, laden wir Sie ein, alle Informationen in den verschiedenen Bereichen der Datenanforderung und in allen Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie zu lesen.
10. Speicherzeiten
Für Navigationsdaten und Cookies verweisen wir auf die entsprechenden Abschnitte in dieser Richtlinie.
Die in den Formularen angegebenen Daten sind in den entsprechenden Abschnitten zu finden.
Die Daten, die zur Beantwortung bestimmter Anfragen erforderlich sind, können bis zur Erfüllung der Anfrage gespeichert werden, es sei denn, eine weitere Speicherung ist nach den geltenden italienischen und europäischen Vorschriften erforderlich:
- für die Verpflichtungen aus Gesetzen, Verordnungen und Gemeinschaftsnormen können die Daten für die von diesen normativen Quellen vorgeschriebenen Zeiträume aufbewahrt werden;
- in jedem Fall können alle Daten so lange aufbewahrt werden, wie es zur Geltendmachung oder Verteidigung eines Rechts des Unternehmens nach italienischem und europäischem Recht erforderlich ist.
11. Spezifische Informationen
Wie bereits erwähnt, gibt es auf den Seiten der Website, die für bestimmte Dienstleistungen eingerichtet wurden, auf Anfrage spezielle zusammengefasste Angaben. Bitte beachten Sie auch diese Angaben, die diese Richtlinie ergänzen.
Informationen aktualisiert bis 30/12/2021